

vom 20. bis 24. Mai 2025
PROGRAMM
20.5.2025
21.5.2025
22.5.2025
23.5.2025
24.5.2025
INFO

ANTE liebt und lebt Musik. Deswegen legen wir auch Wert auf ein hochkarätiges Programm an einer besonderen Location. Weil es einfach jedes Jahr das absolut schönste Chriesi auf der Torte ist, veranstalten wir das ANTE auf dem malerischen Bäumli in Winterthur veranstaltet. Alles Wissenswerte um die Konzertreihe gibt’s hier – wir freuen uns auf euch.
LOCATION UND ANREISE
Das Bäumli liegt auf dem wunderschönen Goldenberg, mit schönster Aussicht über die Stadt Winterthur. Wir empfehlen die Anreise mit dem Velo oder zu Fuss nach einer kurzen Busfahrt. Die letzten Meter zur Location sind mit Wegweisern ausgeschildert.

BUS / ZU FUSS
Stadtbus Nr. 10 bis Kantonsschule, Treppe «Goldenberg» auf der anderen Strassenseite (ca. 100m die Strasse aufwärts.)
VELO
Via Rychenbergstrasse/Tössertobelstrasse. Bitte nutzt die die signalisierten Veloparkplätze.
AUTO
In einem Parkhaus in der Stadt parkieren und von dort zu Fuss oder mit dem Bus aufs Bäumli.
Das Parkieren auf dem Bäumli ist untersagt.
ALLGEMEINE INFOS
ÖFFNUNGSZEITEN
Daten ANTE Winterthur: 20. – 24. Mai 2025
Das Gelände öffnet um 18.00 und schliesst Dienstag bis Donnerstag um 23.00 Uhr, am Freitag und Samstag um 24.00 Uhr. Die Gastronomie ist bis 30 Minuten vor Türschluss geöffnet.
VERPFLEGUNG
Fürs leibliche Wohl wird gesorgt – tanzen macht schliesslich hungrig und durstig. Tenz serviert die beliebten Momos und Lucky Smash brutzelt leckere Burger. Vegane Optionen sind erhältlich.
Dazu gibt es natürlich erfrischende Drinks an der Bar.
BARRIEREFREIHEIT
Das Gelände ist rollstuhlgängig. Eine barrierefreie Toilette und signalisierte Parkplätze sind vorhanden. Auf dem Gelände gibt es Rollstuhlplätze, wir bitten um vorzeitige Anmeldung via vorallem[at]antekonzerte.ch.
ÜBERNACHTEN
Winterthur bietet zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten. Verfügbarkeiten checkst du am besten beim House of Winterthur.
MEDIEN
Gerne stellen wir im Vorfeld Pressematerial aller Acts zur Verfügung. Vor Ort ist für Medienschaffende sowie für professionelle Ton- und Bildaufnahmen eine Akkreditierung nötig. Die Plätze sind beschränkt, wir bitten um frühzeitige Anfragen.
Kontakt: kommunikation[at]antekonzerte.ch
ABOUT

Lauschige Frühlingsabende, ein gutes Glas Wein, noch bessere Freund:innen und spannende Musik im kleinen Rahmen. ANTE will bewegen, begeistern und berühren. ANTE bedeutet «vor» auf Lateinisch – und der Name ist Programm.
VOR WUNDERBARER KULISSE
ANTE findet an verschiedenen, einzigartigen Orten in der Schweiz statt. Nach drei wundervollen Ausgaben auf dem Bäumli gehört dieser Fleck Erde einfach fest zum ANTE-Erlebnis dazu. Darum veranstalten wir die vierte Ausgabe erneut auf diesem malerischen Kleinod. Musik im Grünen, dennoch urban. Mit Weitblick und gleichzeitig sehr vertraut. Hach Bäumli – dir gehört unser Herz.
VOR DER KONZERTSAISON
Wir machen den Auftakt vor der grossen Festivalsaison und bringen deine Gehörgänge bereits im Mai mit musikalischen Perlen in Schwung. Es erwartet dich ein persönliches Konzerterlebnis, denn das Setting ist limitiert auf wenige Plätze. Grosse Menschentrauben wie an den bekannten Open-Airs findest du am ANTE also nicht.
MUSIK VOR ALLEM
Auch wenn die Location allein die Reise wert wäre – es ist die Musik, die ANTE ausmacht. Unser hochkarätiges Programm ist nicht nur am Puls der Zeit, sondern in dieser intimen Form einzigartig in der Schweizer Konzertlandschaft. Grossartige Acts, die normalerweise auf weitaus grösseren Bühnen auftreten, sind am ANTE genauso zu Gast wie unbekannte Künstler:innen und aufstrebende Newcomer:innen. Unterschiedliche Musik-Genres, Neuentdeckungen für deine Playlist und Shazam-Momente gehören zum Konzert-Erlebnis dazu.
Das Team
THOMAS FRITSCHI
Vorstand
RUDOLF GEHRING
Vorstand
LEA ISAAK
Vorstand
ALINE GEISSMANN
Festivalleitung
NICOLE HEINZELMANN
Kommunikation
JANNICK SCHOCH
Fotografie
TAYLAN BASLANGIC
Programmierung
ANDI BÜECHI
Logistik
PARTNER:INNEN
SUPPORT US

Du willst uns unterstützen? ANTE wird vom nicht-gewinnorientierten Kulturverein NOI! organisiert und getragen – wir sind froh um jede Form von Support und sagen DANKE!
ALS BESUCHER:IN
Indem du dir jetzt schon die Konzertabende dick in den Kalender einträgst und das Datum deinen Freundinnen und Freunden weitererzählst. Und natürlich, wenn du Tickets für deine Lieblingsabende kaufst und mit uns tanzt und feierst. Aber eins nach dem anderen.
ALS SPENDER:IN
Du möchtest uns finanziell unterstützen, einfach so? Viel Liebe für dich und lass dich drücken. Unsere Bankverbindung findest du im Impressum.
ALS PARTNER:IN
Ob Sachleistungen, Rabatte oder Sponsorings – wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme.
ALS FREUND:IN
Du liebst Musik und willst uns anderweitig helfen? Schreib uns!
ARCHIV
Felix Raphael

Nach anfänglichem Zögern, elektronische Klänge mit seinem musikalischen Hintergrund zu vermischen, fand Felix Raphael seine einzigartige musikalische Handschrift in der Synergie von elektronischen Drums und Synthesizern, organischem Indie-Feeling und seiner unverwechselbaren Stimme. Sein Stil lässt sich nicht so einfach kategorisieren, gehört aber am ehesten zur deepen und melodischen Housemusik. Vor allem Melodie und Harmonie stehen für den Künstler an erster Stelle, trotzdem liebt er den Rhythmus der elektronischen Musik, den 4/4-Takt und die Energie, die in einem Club oder an einem Festival entstehen kann.
Lava & Ash

Lava & Ash ist ein dynamisches Musikduo aus Zürich. Die beiden erfahrenen Musiker:innen und DJs schlossen sich zu einer musikalischen Einheit zusammen, die seit 2022 wie ein unaufhaltsamer Lavastrom durch die elektronische Musiklandschaft strömt. In ihren Live-Sets verschmelzen pulsierende Beats mit faszinierenden Vocals nahtlos zu einem explosiven Mix. Mit ihrem energiegeladenen und doch gefühlvollen Sound nimmt Lava & Ash das Publikum auf eine Reise, die noch lange nachklingt, wenn die Musik aufhört.
Jule X

Der Berner Rapper Jule X hat in den letzten zwei Jahren mit Songs wie «Dr DJ isch», «Zistig» oder «Nur es Wort» und seiner im Frühjahr 2024 erschienenen EP «AZTÄPOP» eine grosse Fangemeinschaft erarbeitet und sich zu einem der angesagtesten Schweizer Rap-Acts entwickelt. Im Januar 2025 veröffentlichte er seine zweite EP «ANTISTYLE». Live versetzt Jule X sein Publikum in Ekstase. Zusammen mit seiner Crew, der Vokuhila Mafia, bestehend aus Astro Burger, ANRU und Areem, bringt Jule X im Sommer die Festivalbühnen der Schweiz zum Beben.
B4YAN

Gebürtig aus Jordanien und aufgewachsen in Luzern, hat sich B4YAN in der Schweizer Musikszene einen Namen gemacht. Ihre ersten Schritte als Künstlerin machte sie 2020, als sie begann, auf Mundart zu rappen. Der Song «mhm» brachte ihr erste Aufmerksamkeit und etablierte sie als vielversprechende Newcomerin. Mit der Entscheidung, von Mundart auf Deutsch zu switchen, wagte B4YAN den nächsten Schritt. Es zog sie nach Frankfurt, um sich mit der dortigen Rap-Szene zu vernetzen und neue kreative Impulse zu sammeln. In Sessions mit jungen Frankfurter Künstler:innen entwickelte sie ihren eigenen Stil weiter.
M¥SS KETA

M¥SS KETAs Musik nähert sich Pop und Rap mit einer starken Elektrokomponente, einer scharfen Punk-Attitüde, kombiniert mit ironischen und respektlosen Texten über unsere heutige Welt, ihre Widersprüche und das, was draussen oder in der Dunkelheit eines Clubs passiert. In den letzten Jahren performte M¥SS KETA auf den grossen italienischen und europäischen Bühnen, vom Berghain in Berlin bis zum Teatro Ariston in Sanremo. Eine wahre Diva, die ihr Publikum durch ihre frevelhaften, exzessiven und radikal hyperrealistischen Worte anheizt.
Nik*

Provokant, frisch, fluid! Nik*s Texte bringen raffinierte Gesellschaftskritik, saftige Pointen und scharfsinnige Wortspiele auf den Punkt. Musik, die direkt in die Magengrube und süss in die Herzen der TinfaQ*s geht.
Flora Cash

Das inspirierende musikalische Duo Flora Cash verbindet harmonisch zwei unterschiedliche Leben: Lleshajs Kindheit wurde unterbrochen, als ihre Familie gezwungen war, wegen des Krieges aus dem Kosovo nach Schweden zu fliehen, wo sie ihre musikalischen Ambitionen ausleben konnte. Randall erlebte ein turbulentes Aufwachsen, das von einem inhaftierten Vater und einer alleinerziehenden Mutter geprägt war. Dies förderte seine Leidenschaft für musikalische Experimente.
Noah Parks

Die Stimme von Noah Parks ist warm, ehrlich, direkt und lädt dazu ein, inne zu halten und in sich hineinzufühlen. Der 26-jährige Sänger aus Schaffhausen wohnt mittlerweile in Winterthur und verpackt mit seinem Gespür für Sound und Visuelles traditionell geprägte Musik in ein frisches Gewand. Damit versteht er sich als Teil der aktuellen Indie-Pop-Szene. Nach einer langen musikalischen Findungsreise, die hinter verschlossenen Türen stattgefunden hat, veröffentlicht er 2025 sein erstes Album und tritt damit auf die Bühne der Schweizer Musikszene.
PaulWetz

Seine Singer-Songwriter-Skills verbindet PaulWetz auf wunderbare Weise mit elektronischen Einflüssen und Entertainer-Qualitäten zu einem melancholisch-melodischen Vibe, der in charmanter Weise seinesgleichen sucht. «Einfach meine Gedanken und meine Sprache – ungeschönt und direkt aus meinem Kopf», erklärt PaulWetz seine Musik.
Fräulein Luise

Die Songs der jungen Zürcher Band leben vom Zeichnen verschiedener textlicher und musikalischer Bilder, in denen sie sowohl relevante gesellschaftliche Themen als auch ihre eigenen Erfahrungen verarbeiten. Trotz verschiedenen klaren Indiepop-Tendenzen ist Fräulein Luise gut an ihrem einzigartigen Sound wiederzuerkennen, welcher sich vor allem durch besonders melodiöse Basslines und die gesangliche Zweistimmigkeit auszeichnet.
Impressum
© Kulturverein NOI
Kontakt
Kontakt Kulturverein NOI
c/o Produktionsbude GmbH
Rychenbergstrasse 67
8400 Winterthur
052 511 29 01
vorallem[at]antekonzerte.ch
Bankverbindung
Raiffeisenbank Winterthur
Bahnhofplatz 15
8400 Winterthur
IBAN CH51 8080 8002 2101 2022 7
Danke
Auftritt und Webdesign: fabianbuser.ch
Programmierung: waldbachmedien.ch
Allgemeine Vertragsbedingungen
Damit du weisst, womit du dich bei einem Ticketkauf einverstanden erklärst, geht’s hier zu den allgemeinen Vertragsbedingungen.
Haftungsausschluss
Die Autor:innenschaft übernimmt keinerlei Gewähr hinsichtlich der inhaltlichen Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit der Informationen. Haftungsansprüche gegen die Autor:innen wegen Schäden materieller oder immaterieller Art, welche aus dem Zugriff oder der Nutzung bzw. Nichtnutzung der veröffentlichten Informationen, durch Missbrauch der Verbindung oder durch technische Störungen entstanden sind, werden ausgeschlossen. Alle Angebote sind unverbindlich. Die Autor:innen behalten es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Haftung für Links und externe Inhalte
Verweise und Links auf Webseiten Dritter sowie eingebettete Inhalte von Drittanbietern (z. B. YouTube-Videos) liegen ausserhalb unseres Verantwortungsbereichs. Es wird jegliche Verantwortung für solche Webseiten abgelehnt. Der Zugriff und die Nutzung solcher Webseiten erfolgen auf eigene Gefahr der Nutzer:innen.
Urheberrechte
Die Urheber- und alle anderen Rechte an Inhalten, Bildern, Fotos oder anderen Dateien auf der Website gehören ausschliesslich dem Kulturverein NOI, den Künstlerinnen und Künstlern oder den explizit genannten Rechtsinhaber:innen. Für die Reproduktion jeglicher Elemente ist die schriftliche Zustimmung der Urheberrechtsträger:innen im Voraus einzuholen.